Corona Update

Alle Schulen in Erkelenz bleiben wegen der Corona-Lage zunächst bis zum Ende der Osterferien geschlossen.

An die Eltern der

Schülerinnen und Schüler der

Franziskus-Schule Erkelenz & Houverath

Liebe Eltern,

ich melde mich heute noch einmal bei Ihnen, um Ihnen ein zusätzliches Angebot unserer Lehrerinnen und Lehrer vorzustellen. Wie gewohnt erhalten die Kinder von ihren Lehrpersonen wieder ihren Arbeitsplan mit den nötigen Materialien. Wenn Ihr Kind die Aufgaben erledigt hat, haben Sie ab sofort die Möglichkeit, diese von den Lehrpersonen kontrollieren zu lassen. Sie müssten dann bitte über E-Mail Kontakt zu den Lehrpersonen aufnehmen und diesen die Arbeitsblätter auf digitalem Weg zukommen lassen. Wenn Sie die Arbeitsblätter im Original abgeben wollen, können Sie diese auch in einem mit Namen und Klasse beschrifteten Umschlag in den Schulbriefkasten (links neben dem Haupteingang) einwerfen. Nach dem Kontrollieren erhalten Sie per Mail eine Rückmeldung von der jeweiligen Lehrperson. Ich bitte, keine Arbeitshefte oder Bücher einzuwerfen, da die Kinder diese noch für Ihren Arbeitsplan benötigen.

Mit dem neuen Arbeitsplan erhalten Sie auch einen Rückmeldebogen, den Sie uns ausgefüllt zurückmailen können. Darin erfragen wir, wie zufrieden Sie mit Art und Umfang der gestellten Aufgaben sind.  Sollten Sie weitere allgemeine Hinweise oder wichtige Rückmeldungen haben, können Sie sich auch gerne direkt an mich wenden. Kontaktmöglichkeiten: Über Mail     michalski.h@t-online.de oder bei stashcat über meinen Einzelchatfunktion. Uns ist sehr daran gelegen, mit Ihnen in einem guten Kontakt zu bleiben.

Sollte Ihr Kind vielleicht Lust haben, seiner Lehrerin/seinem Lehrer einen kleinen Brief zu schreiben, ist das jederzeit über Mail oder als Brief über den Schulbriefkasten möglich. Die Kolleginnen und Kollegen freuen sich!

Betrachten Sie die vorgestellten Angebote bitte auf Basis der Freiwilligkeit. Wir möchten Ihnen auf keinen Fall noch mehr Arbeit machen. Deshalb sollten Sie bitte die Angebote nur wahrnehmen, wenn Sie diese für sich als Unterstützung ansehen. Es entsteht keinem Kind ein Nachteil, wenn Sie keine oder nicht alle Arbeiten Ihres Kindes kontrollieren lassen. Machen Sie es bitte so, wie es für Sie am besten passt.

Ich wünsche Ihnen weiter alles Gute in diesen schweren Zeiten. Seien Sie bitte achtsam und bleiben Sie gesund!

Richten Sie Ihrem Kind bitte vom gesamten Kollegium einen ganz besonders herzlichen Gruß aus! Wir sind alle sehr froh, wenn wir bald wieder in einen normalen Schulalltag starten können.

Hedwig Michalski

Schulleiterin

Noch keine Kommentare bis jetzt

Einen Kommentar schreiben